Mit der zunehmenden Integration von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse entstehen neue ethische Fragen für Führungskräfte. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von Datenethik und verantwortungsvollem Umgang mit KI, um Diskriminierung zu vermeiden, Transparenz zu gewährleisten und das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern zu erhalten. Wir diskutieren, wie Führungskräfte Richtlinien für den Einsatz von KI entwickeln, Algorithmen auf Fairness prüfen und eine Kultur etablieren können, die den technologischen Fortschritt mit menschlichen Werten und ethischen Prinzipien in Einklang bringt. Es geht darum, KI nicht nur effizient, sondern auch moralisch vertretbar einzusetzen.
