Führungspositionen sind oft mit hohem Druck und unerwarteten Rückschlägen verbunden. Dieser Artikel konzentriert sich auf die persönliche Resilienz von Führungskräften – die Fähigkeit, sich von Widrigkeiten zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Wir diskutieren praktische Strategien zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit, wie Stressmanagement, Achtsamkeit, das Setzen von Grenzen und die Pflege des eigenen Wohlbefindens. Es geht darum, wie Führungskräfte ihre innere Stärke aufbauen können, um langfristig leistungsfähig, klar im Kopf und inspirierend für ihre Teams zu bleiben, selbst in den anspruchsvollsten Phasen.
